Lern-Club - gemeinsam besser werden

Im zweiten Halbjahr des laufenden Schuljahres gibt es ein zusätzliches individuelles Förderangebot für die Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe an unserer Schule: LERN-CLUBS am Nachmittag.
Absage Tag der offenen Tür
Liebe Eltern und Viertklässler,
leider musste ich Sie im vergangenen Jahr über die Absage unseres Tages der offenen Tür informieren. Damals habe ich in Aussicht gestellt, dass wir diesen Tag vielleicht noch vor dem Anmeldeverfahren nachzuholen hoffen.
Leider muss ich Sie heute darüber informieren, dass die Realschule I für das anstehende Anmeldeverfahren -anders als andere weiterführende Schulen in Detmold- KEINEN Tag der offenen Tür anbieten wird.
Tag der offenen Tür 24/7

Liebe Eltern, liebe Viertklässler*innen!
Das letzte Schuljahr an der vertrauten Grundschule ist angebrochen und bald wird es ernst: Realschule, Gesamtschule, Gymnasium, usw. ? Wo möchte ich hin, wo gefällt es mir? Normalerweise können Sie / könnt ihr das am Tag der offenen Tür herausfinden.
Unsere Schule

Hallo, wir möchten Euch in 5 Minuten unsere Schule vorstellen.
Geschichte zum Anfassen

Werde Geschichtsforscher am virtuellen Tag der offenen Tür...
Spass und Infos am Samstag

Spass und Infos am Samstag, das bedeutet Tag der offenen Tür. Musikinstrumente ausprobieren, Weihnachtsdeko basteln oder sägen, naturwissenschaftliche Experimente bestaunen oder sich über Projekte unserer Schule informieren. All das konnten unsere kleinen und großen Besucher am Tag der offenen Tür tun.
Tag der offenen Tür 2018

Am 8. Dezember kamen wieder viele große und kleine Besucher, um unsere Schule auf Herz und Nieren oder besser gesagt auf Kunst, Musik und TechNIK zu prüfen. Zunächst wurden sie vom stellvertretenden Schulleiter Dirk Peris in der Aula empfangen. Dort gab es bereits einen ersten Eidruck von den Profilklassen.
Offene Tür 2017 - Ausprobieren, mitmachen, Spaß haben

Am 9. Dezember 2017 gab es für viele neugierige Grundschülerinnen und Grundschüler einiges zu entdecken und auszuprobieren. Zunächst begrüßte Schulleiter Stefan Mühlenberend die zahlreichen Gäste in der Aula.
Weiterlesen: Offene Tür 2017 - Ausprobieren, mitmachen, Spaß haben
Beim Speeddating Jobs kennenlernen

Angebote für Jahrgang 9 und 10 an unserer Schule.
Je höher der Unkrauthügel ...

...desto kleiner der Muffinberg
Am Donnerstag, dem 30.9.2021 halfen 50 fleißige Erwachsenen- und 60 kleine und große Kinderhände die Grünflächen des Schulhofes wieder in Schuss zu bringen.
Quiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland

„Wer oder was ist ein Black Hat? Was ist das AIDA-Prinzip? In welchem Alter gilt man als beschränkt geschäftsfähig?“ … Hättest du das alles gewusst? Viel gewusst über Wirtschaft im Alltag, Finanzen, Unternehmertum, digitale Wirtschaft und Globalisierung haben die beiden Klassen 9b und 9c, die dieses Schuljahr mit „herausragendem Erfolg“ am Quiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland teilgenommen haben.
RI kooperiert mit dem Handwerk

Der Nachwuchsengpass im Handwerk ist allgegenwärtig. Daher setzt die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe verstärkt über die eigene Ausbildungsoffensive mit dem Namen „Folge deinem ich“ auf eine gute Zusammenarbeit mit den Schulen in der Region.
Und wieder grüßt das Autokino - Zeugnisse für den 10.Jahrgang

„Wir haben einen besonderen Jahrgang zu einer besonderen Zeit in einem besonderen Rahmen verabschiedet!“ sagte Stefan Mühlenberend, Schulleiter der Realschule I, im Anschluss an die Verabschiedungsfeier des 10. Jahrgangs glücklich.
Weiterlesen: Und wieder grüßt das Autokino - Zeugnisse für den 10.Jahrgang
Informationen Corona

Stand: 28.05.2021
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
das Ministerium für Schule und Bildung hat beschlossen, dass ab dem 31. Mai 2021 die Schulen in Nordrhein-Westfalen wieder durchgängig in den Präsenzunterricht übergehen. Für diesen Wechsel und die Gültigkeit der nachfolgenden Informationen ist die Voraussetzung, dass der Inzidenzwert des jeweiligen Kreises unter 100 liegt (Stand am 27.05.2021: 43,2):
Online -Ausstellung: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 2021 jährt sich zum 76. Mal die Befreiung des Vernichtungs- und Konzentrationslagers Auschwitz. Dieser Tag wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt.
In der Stadt Detmold sind es traditionell die weiterführenden Schulen, die eine Zentrale Gedenkveranstaltung ausrichten dürfen. Als Städtische Realschule I legen wir den Fokus auf Unmenschlichkeit und Menschlichkeit damals und heute.
Weiterlesen: Online -Ausstellung: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Verschiebung Betriebspraktikum

Liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie sehen wir uns als Schule gezwungen, das für Anfang Februar 2021 geplante Betriebspraktikum auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Das Praktikum wird zudem auf zwei Wochen verkürzt. Der neue Termin ist:
Montag, den 07.06.2021 bis einschließlich Freitag, den 18.06.2021