Aktuelles
24.02.-28.02.2025 | Anmeldung 5. Klasse für das Schuljahr 2025/2026 Infos |
|
Spenden für unser Tierheim
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien hat die Klasse 5d recht spontan einen Kuchen-und Muffinverkauf organisiert und durchgeführt. Die eingenommenen Spenden sollten dem detmolder Tierheim zu Gute kommen.
Die (beste) Vorleserin 2024
Gegen ihre Klassenkameradinnen und -kameraden haben sich beim Klassenentscheid Jill B. (6a), Lam N. (6b), Yella D. (6c) und Romy A. (6d) durchgesetzt. Den Schulentscheid konnte Yella D. für sich entscheiden. Sie hat aus dem Buch "Woodwalkers 1. Carags Verwandlung" von Katja Brandis vorgelesen.
Weihnachtsfreude verbindet: Karten für die Bewohner am Weinberg 🎄
In einer herzlichen Aktion wurden die Weihnachtskarten aus dem diesjährigen Weihnachtskarten-Wettbewerb an die Bewohner des Altenheims am Weinberg überreicht. Zu diesem besonderen Termin waren alle Gewinner des Wettbewerbs aus den Jahrgängen 5/6 und 8 erschienen, begleitet von zwei Vertretern der Schülervertretung, die jedes Jahr die Sieger aus der Vielzahl an eingereichten Karten auswählen.
Read more: Weihnachtsfreude verbindet: Karten für die Bewohner am Weinberg 🎄
Licht ins Dunkel bringen: Weihnachtsgottesdienst am 20.12.2024
Am vergangenen Freitag fand traditionell unser Schulweihnachtsgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Detmold statt.
Read more: Licht ins Dunkel bringen: Weihnachtsgottesdienst am 20.12.2024
20th December - Ugly Christmas sweater day!
Der Ugly Christmas Sweater, also der "hässliche Weihnachtspullover", hat seinen Ursprung in den 1950er Jahren in Nordamerika. Damals begannen Weihnachtsfeiern in Familien und Unternehmen eine größere Rolle zu spielen, und auffällige Weihnachtskleidung wurde populär. Solche Pullover wurden zunächst als erst gemeinte Festtagskleidung getragen, oft von Großeltern oder der älteren Generation.
Upcycling- Kunst im Textilunterricht der Klasse 10
Im Wahlpflichtfach Textilgestaltung der Klasse 10 haben die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Fachlehrerin Sabina Schütt ein kreatives und nachhaltiges Projekt umgesetzt. Im Mittelpunkt stand das Thema Upcycling, bei dem aus gebrauchten Materialien Neues geschaffen wird.
Read more: Upcycling- Kunst im Textilunterricht der Klasse 10
Einer für alle - spielerisch lernen
Seit diesem Halbjahr gibt es einen neuen Lernstützpunkt für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7. Dieser findet jeden Donnerstag während der Mittagspause ab 13.05 Uhr in den Räumen B 14 und B 15 statt. Geleitet wird er von sieben engagierten Neuntklässlern und -klässlerinnen: Lena, Carolina, Amelia, Marla, Kristin, David und Gustav.
offene Tür 2024 - so viel netter Besuch 😊
Am 30.11.2024 füllte sich unsere Schule wieder mit jeder Menge großen und kleinen Besuchern. Die Schulgemeinschaft präsentierte stolz unsere Schule und alle ihre interessanten und unterhaltsamen Angebote. Schaut/ schauen Sie mal rein 😉:
Die Gewinner
Es ist entschieden. Die Gewinner des diesjährigen Weihnachtskartenwettbewerbs aus den Jahrgängen 5, 6 und 8 stehen fest. Seht sie euch an- alle Karten sind phantastisch geworden und versetzen uns sofort in Weihnachtsstimmung 🎄.
Besuch im Landesarchiv Lippe
Am Donnerstag, dem 7.11. haben wir, die Klasse 6c, zusammen mit unserer Geschichtslehrerin Frau Wegener das Landesarchiv Lippe besucht.
Weihnachtskarten 2024
Dieses Jahr findet an der RI wieder unser Weihnachtskarten-Wettbewerb statt!
Medienscout Socials für unsere Schule
Unsere Schule hat jetzt das Konzept der Medienscout Socials in ihr Leitbild integriert. Insgesamt zwei Schülerinnen und ein Schüler der 9. Klasse, sowie die Beratungslehrkräfte Julia Echternkamp und Viktoria Liebmann haben die Ausbildung durchlaufen.
Patenschaft Stolpersteine
Seit diesem Jahr hat die RI die Patenschaft für eine Reihe von Stolpersteinen an verschiedenen Orten in Detmold übernommen.
Open-air Awards 2024
Eine schöne Tradition an unserer Schule sind die Awards am Ende des Schuljahres.
Orchesterkonzert 2024 🎶 🎼
Am vergangenen Dienstag fand in der voll besetzten „Alten Aula“ des Leopoldinums das große Orchesterkonzert der Bläserklassen und des Orchesters der Realschule I statt.
Seite 1 von 13